Curry Schaschlik

Hallo liebe Leser, heute möchte ich Euch eine meiner neusten Schaschlik-Varianten vorstellen – im Grunde eine heimische Neuauflage des geliebten „Buden-Schaschliks“. Das Ganze fing bei mir im Herbst 2020 an – irgendwie waren gefühlt schon hundert Jahre vergangen, seit ich den letzten guten Schaschlik an einer meiner Lieblingsbuden genossen hatte. Curry Schaschlik weiterlesen

Mollydooker – der Anfang

Bis ins Jahr 2005 hatte ich im Grunde nur sehr wenig Berührungspunkte mit Wein und wenn dann – wie eingangs bei In Vino Veritas geschildert – nahezu ausschließlich mit den “Roten”.  Die ersten Flaschen, sprich die, die mich für den Geschmack australischen Weines einnahmen, waren zwei Flaschen Pertaringa (Shiraz) aus dem Jahre 2000. Mollydooker – der Anfang weiterlesen

Geruch, Geschmack & Texturen

Voraussetzung für das Erleben eines kulinarischen Feuerwerks – so wie die Wanderratte Rémy es im legendären Animationsfilm Ratatouille verstand es seinen Bruder Emile erleben zu lassen – sind Geschmacks- und Geruchssinn.

Von den klassischen Sinnen wie Hören, Sehen, Riechen, Schmecken und Tasten bleibt für mich das Riechen – die olfaktorische Wahrnehmung – der mit Abstand bedeutendste und stärkste unserer Sinne. Geruch, Geschmack & Texturen weiterlesen

Gespickte Hirschkeule

Miesmuscheln in Tomaten-Weißwein Sud, Gespickte Putenschlegel,  Penne Nere Rigate und Schwarze Knoblauchbutter 

Hirschkeule gespickt mit Schwarzem Knoblauch, Champignons & Wurzelgemüse

Für 4 Personen

Schwierigkeit:                                 Schwer

Kosten:                                               25-30 Euro

Zubereitungszeit:                          2-3 Stunden

                                                               Davon Vorbereitung 0,5 – 1,0 Stunden Gespickte Hirschkeule weiterlesen

Internationale Grüne Woche 2023

Nachdem die letzten zwei Jahre uns alle deutlich mehr eingeschränkt hatten als uns lieb war, begann das Jahr 2023 gleich mit einem Paukenschlag. Die Internationale Grüne Woche (IGW) öffnete ihre Pforten und die Welt kam, wie bereits viele Jahrzehnte zuvor, zu Besuch nach Berlin. Internationale Grüne Woche 2023 weiterlesen