Hanging Tender (französisch „Onglet“) oder auf Grund von Lage & Form zu Deutsch Nierenzapfen genannt – zählt „technisch“ zu den Innereien, hat aber als reines Muskelfleisch im Grunde nichts damit zu tun. Hanging Tender weiterlesen

Hanging Tender (französisch „Onglet“) oder auf Grund von Lage & Form zu Deutsch Nierenzapfen genannt – zählt „technisch“ zu den Innereien, hat aber als reines Muskelfleisch im Grunde nichts damit zu tun. Hanging Tender weiterlesen
Es ist sicher schwerlich zu vermeiden, dass Ihr bemerkt wie sehr ich dem spanischen Duroc Schwein zugetan bin. Ganz, ganz früher – als ich mich noch jeden Morgen durch die großväterliche Fleischerei auf den Weg zur Schule machte, schmeckte Schwein noch wie Schwein schmecken soll. Duroc – Koteletts weiterlesen
Wie versprochen erfahrt Ihr hier wie ich mit dem gegrillten Stück Schweinerücken vom Duroc weiter verfahren bin. Ich habe die Chance genutzt um eines meiner Thailändischen Lieblingsgerichte zuzubereiten – einen Salat mit gegrilltem Schweinefleisch. Als Gimmick verwende ich hierbei schwarzen an Stelle des frischen Knoblauchs. Yam Moo Yang vom Duroc weiterlesen
Nachdem zweiten Versuch ein ordentliches, 100%iges Roggensauerteigbrot zu backen, gelang uns dies leider wiederum nicht wie gewünscht. Es kam noch kein optimales Ergebnis „um die Ecke“, also war es Zeit sich mit einer Erfolgsstory abzulenken. Landbrot italienische Art weiterlesen
Wie ich im Beitrag zu SCOTLAND HILLS ja bereits erwähnt hatte, gibt es von dieser Marke nicht nur tolles Färsenfleisch, sondern auch hervorragendes Lammfleisch. Da die Grill-Saison längst angefangen hat, war es also an der Zeit einen Klassiker zuzubereiten – gegrillte Lamm-Koteletts griechische Art. Schottisches Lamm Carré weiterlesen